Berufliche Bildung: Weichen stellen
Pressemitteilung
Thomas Gehring fordert Offensive für berufliche Bildung in Bayern
„Das mantraartige Wiederholen ihrer Wichtigkeit hilft der beruflichen Bildung nicht weiter“, kommentiert der bildungspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Thomas Gehring, den „Pakt für Berufliche Bildung“ zwischen CSU-Regierung und Wirtschaftsverbänden. „Es muss entsprechend investiert und es müssen wichtige Weichen gestellt werden – das wurde bisher von der CSU-Regierung versäumt.“
Die beruflichen Schulen seien seit Jahren finanziell unterversorgt, eine „hundertprozentige Unterrichtsversorgung liegt in weiter Ferne, die Ausstattung für digitale Bildung ist unzureichend – dazu ist die Gleichwertigkeit zwischen akademischer und beruflicher Bildung nicht mehr als ein Lippenbekenntnis“, so Thomas Gehring. Bei der beruflichen Integration von Flüchtlingen werde regelrecht blockiert: „Die Betriebe übernehmen die Verantwortung für die Integration, von der CSU-Regierung aber bekommen sie laufend Knüppel zwischen die Beine geworfen.“
Thomas Gehring fordert angesichts der zunehmenden Fachkräfteengpässe, dem hohen Stellenwert der beruflichen Bildung und einer verantwortungsvollen Arbeitsmarktpolitik in der Einwanderungsgesellschaft eine Offensive für berufliche Bildung in Bayern.